Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Dual

Dual – Plattenspieler mit Tradition aus dem Schwarzwald
Seit über 100 Jahren steht der Name Dual für deutsche Ingenieurskunst und langlebige Audiotechnik. Gegründet in St. Georgen im Schwarzwald, entwickelte sich die Marke schnell zu einem Synonym für hochwertige Plattenspieler, die Musikliebhaber weltweit begeistern. Mit innovativen Lösungen – wie dem legendären „Dual-Motor“, der der Firma einst ihren Namen gab – hat Dual die Geschichte der analogen Musikwiedergabe maßgeblich geprägt.

Charakteristisch für Dual ist die Verbindung aus klassischer Mechanik, moderner Technik und einer klaren Designlinie. Ob vollautomatische Modelle für unkomplizierten Musikgenuss oder manuelle Laufwerke für anspruchsvolle Vinyl-Enthusiasten – Dual überzeugt durch präzise Verarbeitung, hohe Laufruhe und einen Klang, der Natürlichkeit und Detailreichtum perfekt vereint.

Internationale Anerkennung erhielt Dual mit ikonischen Klassikern wie dem CS 505, der über Jahrzehnte hinweg als Referenz im erschwinglichen HiFi-Segment galt. Heute reicht das Portfolio von Einsteigermodellen wie dem CS 418 über Allrounder wie den CS 518 bis hin zu Spitzenmodellen wie dem CS 618Q, die mit modernster Technik und audiophiler Musikalität neue Maßstäbe setzen.

Dual Plattenspieler beeindrucken durch ein ausgewogenes, transparentes Klangbild, das auch bei langen Hörsessions niemals ermüdet. Stimmen und Instrumente erscheinen klar und lebendig, während die Tiefe und Räumlichkeit der Aufnahme authentisch in den Hörraum übertragen werden. So gelingt es Dual, sowohl Einsteiger als auch erfahrene Vinyl-Liebhaber in den Bann analoger Musikwiedergabe zu ziehen.

Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Tradition von Dual – sei es mit einem vielseitigen CS 418, einem klangstarken CS 518 oder einem High-End-Modell wie dem CS 618Q. Mit Dual erleben Sie Vinyl so, wie es klingen soll: authentisch, detailreich und voller Emotion.

Zum Seitenanfang